{„type“:“Feature“,“properties“:{„fid“:234,“Nummer“:“P096″,“Typ_kurz“:“SON“,“Typ_lang“:“Sonstiges“,“Zustand“:“Der Radverkehr wird am Kreisverkehr auf umlaufenden Radwegen geführt. Führung sowie Vorfahrtsregelungungen sind nicht eindeutig geregelt.“,“Beschreibung“:“Führung am Kreisverkehr gemäß Musterlösung optimieren. Radverkehra bevorrechtigen.“,“Begründung“:“Umlaufende Radwege am Kreisverkehr sollen im Abstand von etwa 4 Metern vom Rand der Kreisfahrbahn, und damit dieser zugehörig, bevorrechtigt geführt werden. Die Bevorrechtigung reduziert Zeitverluste und macht Radfahren attraktiver. Eine eindeutige Verkehrsführung minimiert Konfilkte und erhöht die Verkehrssicherheit.“,“Sonstiges“:“Zur Verdeutlichung des Vorrangs ist die Furt einzufärben und mit Fahrradpiktogrammen zu versehen.“,“Foto 1″:“296″,“Foto 2″:“297″,“Musterlösung 1″:“SON_04″,“Musterlösung 2″:null,“Musterlösung 3″:null,“Notiz intern“:null,“Straße“:“Jahnstraße \/ Bahnhofstraße“,“Gebietskörperschaft 1″:“Lohr“,“Gebietskörperschaft 2″:null,“Baulast“:null,“Netzkategorie“:“Übergeordnete Radhauptverbindung“,“Verbindung“:“Lohr Zentrum – Bahnhof\/Schule“,“DB_Foto_1″:“R:\/93_Main_Spessart_Kreis\/01_Radverkehrskonzept\/02_GIS\/01_Projekte\/Streckenmassnahmen\/296.png“,“DB_Foto_2″:“R:\/93_Main_Spessart_Kreis\/01_Radverkehrskonzept\/02_GIS\/01_Projekte\/Streckenmassnahmen\/297.png“,“B+R – Verbindung“:““,“Schulverbindung“:““,“Alternative“:““,“Priorität“:null,“Kostenrahmen“:null,“Kosten-Nutzen-Verhaeltnis“:null,“Typ_spezifisch“:null,“Verkehrsmengen“:null,“Schutzgebiet“:null,“Länge“:null},“geometry“:{„type“:“Point“,“coordinates“:[9.578713900000000336376615450717508792877197265625,49.99706859999999863930497667752206325531005859375]}}

Kommentare

Ein Kommentar

  • Ich finde diesen Vorschlag sehr gut. Ich fahre täglich diese Überquerung mit dem Rad und die Autofahrer sind wenig rücksichtsvoll (blinken z. B. bei der Ausfahrt aus dem Kreisel nicht) und beachten Radfahrer kaum. Eine deutlich erkennbare Markierung würde hier Vorteile für Radfahrer haben. Für mich wäre es eine deutliche Verbesserung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert